Warum ein Murmeltier? Warum die Schweiz? Warum ich?
- Gusde Prabawa
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Ich bin ein Australier, der in die Schweiz gezogen ist, sich Hals über Kopf in das Land verliebt hat – und schließlich selbst Schweizer wurde.
Irgendwann auf diesem Weg kam mir eine Idee: Könnte ich etwas von Grund auf aufbauen – eine Marke mit Wurzeln in diesem Land, aber mit einer Geschichte, die überall verstanden werden kann?
Alles begann mit einer einfachen Frage:Könnte ich ein kleines, oft übersehenes Alpentier – ein Murmeltier – in etwas Bedeutungsvolles verwandeln?Nicht nur eine Kinderfigur. Nicht nur ein süsses Maskottchen.
Sondern eine Marke. Eine Botschaft. Eine Haltung.
So wurde Marco das Murmeltier geboren.
Marco ist nicht perfekt. Er ist unsicher. Er zweifelt, kämpft – und klettert trotzdem weiter.Er ist nicht der Lauteste und nicht der Schnellste – aber er gibt nicht auf.
Er ist ein Spiegel für alle, die versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden.
Ich komme nicht aus der Verlagswelt. Ich war kein Markenstratege oder Geschichtenerzähler von Beruf.Ich hatte einfach eine klare Vision, eine Menge Durchhaltevermögen – und den festen Glauben, dass ich diese Figur und alles, wofür sie steht, zum Leben erwecken kann.
Die Schweiz wurde meine zweite Heimat.
Marco ist meine Art, etwas zurückzugeben.Eine Geschichte, leise, aber stark.
Verwurzelt in den Alpen. Gemacht für die Ewigkeit.
Und ja – ich hoffe, die Schweizer lieben ihn.



Kommentare